Ein gnadenloser Melodiker mit Sinn für wunderschöne und trotz Streichereinsatz niemals überladene Arrangements...
Teilweise mit an reinhard Mey und Ulrich Roski erinnernden Sprachwitz... doch Schelpmeier bemüht sich nie krampfhaft um Witzigkeit,
im Gegenteil: er ist auch ein großer Melancholiker... (OWL am Sonntag 9/2008)
Schelpmeierist ein so hervorstechender Poet wie Interpret. ... zu anspruchsvoll für die Charts? Sicher ist: Schelpmeier
wird per gesunder Eigendynamik sein Publikum finden. Im Showbiz weit über bentrup hinaus. (Jochen Arlt, Nominator/Juror Preis der deutschen Schallplattenkritik)
Sechs Saiten, ein Leben und zahllose Geschichte.... Musik zum Zuhören, Musik zum Wiederfinden, Musik zum Nachdenken. All das verkörpert Dirk Schelpmeier ohne dabei den sprichwörtlichen zeigefinger zu erheben... Floskeln und abgegriffenes Vokabular sucht man bei Schelpmeier vergebens...
(Felix Eisele, Neue Westfalische 4/2011)
Schelpmeier schert sich nicht um Charts und Trends. Er geht westfälisch stur seien Weg des anspruchsvollen Songwriting. (Felix janosa)
CD des Monats! ... ohne Einschränkung zu empfehelen (Magazin CARL 10/2015)
Schelpmeier und die Plögerette stellen im kaiserkeller nicht nur einen neue CD vor, sondern beeindrucken vor allem durch ihr kongeniales Zusammenspiel. ... Eine Gitarre, ein Kontrabass - und zwei Musiker die ihre Instrumente virtuos zum klingen bringen. Das Rezept für einen prima Konzertabend scheint so einfach. ... Bei aller Klasse, die das Duo verkörpert, zeichnen sich beide durch eine angenehme Bescheidenheit aus. (Lippische Landeszeitung 10/2015)
... Das Publikum hing ihm im Kuppelraum ... geradezu an den Lippen und sehnte sich gegen Ende nach weiteren melodiösen Geschichten... (Lippische Landeszeitung 2/2016)